Allgemeine Geschäftsbedingungen
von Martina Novak e.U.
Weihnachts-Baby-Cafe und Faschings-Baby-Cafe und Oster-Baby-Cafe
1. Der Preis für das Weihnachts-Baby-Cafeo oder Faschings-Baby-Cafe oder Oster-Baby-Cafe beträgt € 18,-. Dabei sind Spielbeitrag, 1 Heißgetränk, Jause (Buffet).
2. Die Anmeldung zu unserem Weihnachts-Baby-Cafe oder Faschings-Baby-Cafe oder Oster-Baby-Cafe läuft über unser Anmeldesystem. Nach der Buchung bekommst du eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Diese Anmeldung ist verbindlich!
3. Eine kostenlose Stornierung ist bis 24 Stunden vor Beginn per E-Mail möglich. Danach ist der gesamte Betrag von € 18,- fällig. Diese wird bei nicht erscheinen per E-Mail eine Rechnung geschickt. Stornierungen per SMS, WhatsAPP und Telefon werden nicht berücksichtig. Bitte beachte unsere AGB's bei nicht Bezahlung.
4. Gerne kannst du eine Ersatzperson nennen.
Stand 01.3.2023
Biolino Bastel-Box
1. Die Biolino Bastel-Box beinhaltet 3 Anleitungen und das gesamte Material dazu.
2. 1 Biolino Bastel-Box kostet € 24,- inkl. UST.
3. Der Versand in Österreich erfolgt per Post und kostet € 4,75.
4. Wir versenden nicht ins Ausland!!
5. Die Bastel-Box wird erst nach Zahlungseingang des Betrages auf dem Konto versand.
6. Bei Abholung im Biolino Institut gibt es keine Versandkosten.
7. Abholung im Biolino Institut nur nach Absprache möglich und nur mit direkter Zahlung in Bar!
8. ACHTUNG: Kleinteile dabei. Kinder unter 3 Jahren beim Basteln begleiten.
9. Bestelle hier direkt deine Bastel-Box: martina.novak@biolino.at.
10. Kein Umtausch oder Rückgabe nach Versenden der Bastel-Box.
11. Blockkarten können nicht für Bastel-Box eingelöst werden.
12. Es gibt pro Box nur eine limitierte Anzahl!!
Stand per 06. November 2021
Mag. Martina Novak ist Inhaberin des Biolino Instituts
1. Das Kursjahr ist in zwei Semester aufgeteilt. Das Wintersemester beginnt im September und endet im Jänner. Das Sommersemester beginnt im Februar und endet im Juni. In den Ferien und an gesetzlichen Feiertagen finden keine Biolino Spielgruppen und kein Baby-Café statt.
2. Der Stundenplan wechselt zwischen den Semestern. Martina Novak e.U. gibt keine Garantie, dass Spielgruppen am selben Tag oder zur gleichen Uhrzeit weitergeführt werden.
3. Für alle Workshops, Kurse und Spielgruppen, und das Baby-Cafe des Biolino Instituts ist eine verbindliche Anmeldung über das Anmeldesystem aNoah erforderlich. Durch die Eingabe der persönlichen Daten in das Anmeldeformular, die Bestätigung der AGB und das Drücken von „Anmelden“, erfolgt ein gültiger Vertrag, der unter Berücksichtigung der Stornobedingungen gekündigt werden kann (siehe weiter unten).
Das gesetzliche Rücktrittsrecht unterliegt dem Konsumentenschutzgesetz, und gilt nicht auf Kurse, die bereits innerhalb dieser 14 Werktage ab dem Vertragsabschluss beginnen.
4. Die Stornierung einer Anmeldung/Buchung (Blockkarten, Baby-Cafe Karte, Semesterkurse, Mini-Kurse, Flohmärkte, Bastelveranstaltungen wie Weihnachtsbasteln, Seminare, Workshops, etc.) kann nur schriftlich per Brief, Fax, E-Mail oder persönlich erfolgen. Eine persönliche Stornierung kann nur nach vorheriger telefonischer Ausmachung eines Termins erfolgen. Bei Stornierung durch die Teilnehmer*in werden folgende Stornogebühren zur Zahlung fällig:
* Stornierungen bis 14 (sieben) Werktage vor Kursbeginn: kostenfrei
Bei Workshops & Seminaren:
* Stornierungen ab 2 (zwei) Werktage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühren
* Fernbleiben ohne Stornierung: 100 % der Kursgebühren.
Die ausgewiesenen Stornogebühren werden auch dann zur Zahlung fällig, wenn die Kursgebühren noch nicht oder nur teilweise bezahlt wurden.
Wurden die Kursgebühren bereits von den TeilnehmerInnen bezahlt, behält Martina Novak e.U. die Stornogebühren der Kursgebühren. Die Differenz wird auf ein von der Teilnehmer*in bekanntgebendes Konto überwiesen.
Bei Änderung der Kursleitung (insbesondere bei Verhinderung) besteht kein außerordentliches Rücktrittsrecht der Teilnehmer*innen.
5. Jede Kursbuchung ist ein Vertragabschluss. Mit ihr stimmen die Teilnehmer*innen den AGB zu und erteilen die datenschutzrechtliche Zustimmung zur elektronischen Erfassung und Verarbeitung der Angaben zur Person für alle zum Betrieb von Martina Novak e.U. gehörenden erforderlichen Vorgänge.
6. Die Kursgebühren sind vor Beginn des Kurses/des Baby-Cafes bzw. 14 Tage nach Abschluss des Vertrages auf das Konto von Martina Novak e.U. zu überweisen.
Das nicht Einbezahlen des Kursbeitrag ist kein Stornierung bzw. kein Widerruf!
Bei Zahlungsrückständen erfolgt eine Mahnung und Aufforderung zur Zahlung der Rückstände durch Martina Novak e.U. Werden offene Zahlungsrückstände nicht innerhalb der in der Mahnung festgelegten Frist beglichen, wird die Forderung zur Betreibung durch ein Inkassobüro weitergeleitet. Die damit in Zusammenhang entstehenden Kosten sind zur Gänze von den Teilnehmer*innen zu tragen.
Kosten pro Mahnung € 6.-!
7. Erfolgt die Buchung eines Kurses im Fernabsatz, steht den Teilnehmer*innen als Konsument*innen im Sinne des KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht im Sinne des Fernabsatzgesetzes binnen 14 Werktagen gerechnet ab Vertragsabschluss zu. Dies gilt nicht für Kurse, die bereits innerhalb dieser 7 Werktage ab dem Vertragsabschluss beginnen.
8. Um das Widerrufsrecht im Fernabsatzverkehr auszuüben, müssen die TeilnehmerInnen Martina Novak e.U. (Sandwirtgasse 13/12, 1060 Wien, martina.novak@biolino.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
9. Rabattaktionen wie Sonderpreise, Gutscheine und sonstige Vergünstigungen von Martina Novak e.U. sind nur im angegebenen Zeitraum gültig und können nicht miteinander kombiniert werden. Der Rabattwunsch muss bei der Anmeldung im Anmeldeformularfeld „Gutschein“ bekannte gegeben werden und kann im Nachhinein nicht berücksichtigt werden. Für Rabattaktionen und Gutscheine von Martina Novak e.U. gibt es keine Barablöse. Pro Person kann nur ein Gutschein verwendet werden. Martina Novak behält sich vor, Gutscheine ohne Firmenstempel abzulehnen.
10. Die Teilnahme an Kursen, Workshops, Spielgruppen und sonstigen Veranstaltungen, sowie die Nutzung der Räumlichkeiten und Materialien von Martina Novak e.U. erfolgt auf eigene Verantwortung der jeweiligen Teilnehmer*in. Eltern haften für ihre Kinder. Das Biolino Institut ist keine Betreuungseinrichtung. Martina Novak e.U. behält sich vor, den Vertrag zu kündigen, wenn ein/e Kursteilnehmer*in das Wohl anderer teilnehmender Personen gefährdet. In diesem Fall wird der Kursbeitrag nicht refundiert.
11. Martina Novak e.U. behält sich aus organisatorischen Gründen Änderungen von Kurstagen, Beginnzeiten, Terminen usw. vor. Die Teilnehmer*innen werden rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt. Bei einem Ausfall eines Kurses durch Krankheit der Trainer*innen oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung des Kurses. Martina Novak e.U. ist bemüht, für den/die Trainer*in einen Ersatz zu organisieren, damit der Termin nicht abgesagt wird. Muss ein Termin abgesagt werden (bei Semesterkursen oder Mini-Kursen) , wird für diesen eine Blockkarte im Wert von 1 Einheit ausgestellt, die ein Jahr gültig ist. Diese Einheit ist übertragbar.
12. Für Garderobe und mitgebrachte Gegenstände der Teilnehmer*innen wird seitens Martina Novak e.U. keine Haftung übernommen. Aus der Anwendung der im Biolino Institut erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber Martina Novak e.U., der Inhaberin oder den Gasttrainer*innen geltend gemacht werden.
13. Alle persönlichen Angaben der Teilnehmer*innen werden vertraulich behandelt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich internen Zwecken zur gezielten Kund*innen-Information. Diese Einwilligung kann jederzeit bei Martina Novak e.U. (martina.novak@biolino.at) widerrufen werden. Allfällige Änderungen dieser Daten sind umgehend schriftlich an Martina Novak e.U. zu melden.
14. Für eine gültige und verbindliche Buchung werden Angaben wie Vor- und Nachname, Wohnadresse, Telefonnummer, Emailadresse und Name und Alter des Kindes gemacht, die im Anmeldesystem von Anoah gespeichert werden und von Martina Novak e.U. verarbeitet. Diese Angaben werden mit Anklicken des Hackes "Zustimmungserklärung" zur Kenntnis genommen, dem Vertrag und somit den AGB's von Martina Novak e.U. zugestimmt.
15. Nach Anmeldung an den Biolino Institut Newsletter, erklärt sich der/die Abonnent/in dazu bereit, über Angebote von Biolino Institut und eventuelle Kooperationspartner/innen informiert zu werden. Der Newsletter kann jederzeit widerrufen werden.
16. Video- und Fotomaterial, das während des Aufenthaltes im Biolino Institut oder im Zusammenhang mit einem Workshop von mir und meinen Kindern gemacht werden, dürfen für Werbezwecke von Martina Novak e.U. zeitlich und örtlich uneingeschränkt verwendet und über alle Medienkanälen veröffentlicht werden. Diese Zustimmung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen.
17. Haftung für Links: Das Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte Martina Novak e.U. keinen Einfluss hat. Deshalb kann Martina Novak e.U. für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird Martina Novak e.U. derartige Links umgehend entfernen.
18. Erhebung der Kontaktdaten aufgrund der Covid-Verordnungen ist Martina Novak e.U. verpflichtet von Personen die länger als 15 Minuten sich im Biolino Institut aufhalten zum Zweck der Kontaktpersonennachverfolgung den Vor- & Familien und die Telefonnummer(Wenn vorhanden die E-Mail-Adresse) zu erheben. Dieen müssen mit Datum und Uhrzeit versehen werden. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Kontaktpersonennachverfolgung verarbeitet und nach 28 Tagen von Martina Novak e.U. gelöscht. Durch den Kauf deiner Biolino Blockkarte und Biolino Baby-Cafe Karte und das Angeben deiner Daten wird damit diesem Umstand nachgekommen. Auf der TeilnehmerInnenliste wird notiert ob am Kurs teilgenommen wurde, die Uhrzeit.
19. Covid-19 Beauftrage mit Schulung über das WIFI ist Mag. Martina Novak.
ABSCHLUSS
1. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Martina Novak e.U. verpflichtet sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.
2. Änderungen der AGBs bleiben Martina Novak e.U. vorbehalten.
3. Diese Vereibung untersteht materiellen österreichischen Recht.
Stand: 01. Juli 2022
Blockkarten Platz
1. Mit den Biolino Blockkarten können alle im Stundenplan gekennzeichneten Angebote von Martina Novak e.U. besucht werden. Es stehen eine "3er Schnupperblockkarte", eine „5er Blockkarte“, eine „10er Blockkarte“ zur Auswahl. Die Blockkarten können selbstständig auf der Biolino Webseite gekauft und per Banküberweisung auf das Konto von Martina Novak e.U. bezahlt werden. Der/die Teilnehmer*in erhält binnen weniger Minuten nach dem Onlinekauf einen persönlichen Code und eine Rechnung auf die angegebene Mailadresse. Mit diesem Code kann er/sie sich über das Anmeldesystem aNoah an- und bis 12 Stunden vor dem gebuchten Termin wieder abmelden. Mit Eingabe des Codes im Anmeldeformular kommt eine verbindliche Buchung zu Stande. Das Anmeldesystem sendet eine automatische Buchungsbestätigung mit personalisiertem Abmeldelink aus, der bis 12 Stunden vor dem Termin aktiv ist.
2. Für Neukund*innen von Martina Novake.U. ist es möglich, eine „3er Schnupperblockkarte“ im Webshop zu bestellen. Die "3er Schnupperblockkarte" umfasst drei Einheiten, die der/die Teilnehmer*in frei wählen kann.
3. Nicht verbrauchte Einheiten verfallen und werden nicht erstattet.
4. Bei einer zu geringen Teilnehmer*innen-Anzahl behält sich Martina Novak e.U. vor, die Spielgruppe schriftlich per SMS oder Email abzusagen. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung der Spielgruppen. Die Einheit wird dem Blockkarten-Konto wieder gut geschrieben.
5. Blockkarten können nur für Spielgruppen gebucht werden. NICHT für Bastel-Box, oder Online Angebote
6. STORNOBEDINGUNGEN FÜR BLOCKKARTEN-PLÄTZE
- Bis 12 Stunden vor Kursbeginn: kostenlos, NUR über den ABMELDELINK in der jeweiligen Buchungsbestätigung!
- Wir bitten um dein Verständnis, dass die Einheit verfällt, wenn du innerhalb 12 Stunden vor der Spielgruppe stornierst, oder nicht zur Spielgruppe erscheinst.
- Stornierungen per SMS, Mail und Telefon können nicht berücksichtigt werden, da das An- und Abmeldesystem automatisiert ist. Nur bei einer Stornierung über den Abmeldelink wird dein Platz wieder frei gegeben und die Einheit wird deinem Blockkarten-Konto wieder gut geschrieben.
7. Können aufgrund von Corona Covid_19 keine Spielgruppen durchgeführt werden, da ein Betretungsverbot besteht, kann die Blockkarte NICHT storniert werden. Offnene Stunden werden NICHT aliquot Rückerstattet. Die Gültigkeit der Blockkarte verlängert sich um die Dauer des Betretungsverbotes.
Stand: 3. Mai 2021
Familien-Atelier
1. Deine Anmeldung für das Familien-Atelier ist verbindlich.
Stornierung:
2. Kostenlose Stornierungen (egal welcher Art) können bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung entgegen genommen werden. Bezahlte Beträge werden zurück überwiesen.
4. Bei Absagen nach dieser Frist gibt es keine kostenlose Stornierung! Nicht einbezahlte Betrage von verbindlichen Anmeldungen müssen bezahlt werden.
5. Nach Absprache mit Mag. Martina Novak kann ein Ersatz genannt werden.
6. Die Nicht-Einbezahlung des Kursbeitrages ist kein Stornierung.
Kinderkram Flohmarkt
1. Bitte melde dich für einen Standplatz über das Buchungssystem an.
2. Dein Standplatz ist erst nach Zahlungseingang fix reserviert.
3. Es werde keinerlei andere Reservierungen angenommen.
4. Dein Platz ist bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung schriftlich per Mail stornierbar. Bis dahin einbezahlte Beträge werden rückerstattet.
5. Nach dieser Frist werden KEINE Stornierungen mehr entgegen genommen.
6. Der Aufbau beginnt ab 12:15 Uhr, spätestens um 12:30 Uhr.
7. Die Standplätze werden am Tag von Martina Novak zugeteilt.
8. Die Standmiete beinhaltet KEINEN Tisch.
9. Mit dem Abbau des Standplatzes kann am Flohmarkt Tag ab 16:30 Uhr begonnen werden!
10. Mit der Anmeldung über das Buchungssystem Anoah nehme ich die AGB`s zur Kenntnis!
Kindergeburtstage im Biolino Institut
1. Biolino Kindergeburtstage können in drei verschiedenen Modellen gebucht werden. Bei dem Modell 1 kann ein spezielles Thema, je nach Verfügbarkeit, gebucht werden. Sonderthemen sind nach Absprache und zeitlicher Ressourcen möglich und werden extra, nach Zeitaufwand, verrechnet.
2. Alle Pakete beinhalten eine Raummiete von 3 Stunden, eine Vorbereitungszeit von 30 Minuten (für die Eltern) und eine Endreinigungspauschale. Nicht inkludiert ist die Entsorgung von Recyclingmaterial. Wir bitten um Verständnis, dass Müll, der über den üblichen Haushaltsmüll (Heliumflaschen,...) hinaus geht wieder mitgenommen werden muss.
3. Alle weiteren Inklusiv-Leistungen der Modelle 1 bis 3 können auf www.biolino.at/kindergeburtstag nachgelesen werden. Martina Novak e.U. behält sich Änderungen vor.
4. Die Reservierung des Biolino Instituts für eine Kindergeburtstagsfeier erfolgt kostenlos und unverbindlich. Bei einer fixen Buchung wird die Raummiete von € 150,- in jedem Fall fällig.
5. Mindestens ein Elternteil oder eine volljährige Aufsichtsperson (von den Erziehungsberechtigten zur Verfügung gestellt) MUSS über den gesamten Zeitraum der Kindergeburtstagsfeier im Biolino Institut anwesende sein. bei einem optional gebuchten Animationsprogramm mit Pädagogin von Martina Novak e.U., übernimmt das Elternteil, beziehungsweise die volljährige Aufsichtsperson, die volle Verantwortung für alle Kinder, die im Biolino Institut anwesend sind. Mit Einzahlung der Reservierungsgebühr bestätigst du, dass du dir bewusst bist, dass Martina Novak und alle tätig werdenden Personen, keine Aufsichtspflicht gegenüber deines Kindes und aller Gäste übernehmen.
6. Der Spielraum wird ohne Straßenschuhe betreten. Straßenschuhe und durch Schlechtwetter verschmutzte Kleidung und Gegenstände wie Regenschirme, Regenschutz, etc. sind beim Eingang an den vorhergesehenen Plätzen abzulegen, um eine saubere Räumlichkeit zu gewährleisten. Hausschuhe für Erwachsene sind vorhanden, für Kinder bitten wir eigene Hauspatschen bzw. Socken mitzubringen.
Erklärung zur Informationspflicht
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Bestellvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gebuchte Dienstleistung und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“
Soweit Google Adsense, ein Webanzeigendienst der Google Inc., USA („Google“), auf dieser Website Werbung (Textanzeigen, Banner etc.) schaltet, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google Inc.
oder Dritten gesendetes Cookie. Die in dem Cookie gespeicherten Informationen können durch Google Inc. oder auch Dritte aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden. Darüber hinaus verwendet
Google Adsense zur Sammlung von Informationen auch sog. „WebBacons“ (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet,
gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch den Cookie und/oder Web Bacon erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gespeichert. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Google wird diese
Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Ihre IP-Adresse wird von Google
nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Bacons verhindern. Dazu müssen Sie in
Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im Internet-Explorer unter „Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung“, bei Firefox unter „Extras / Einstellungen /
Datenschutz / Cookies“).
Weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie auf der Webseite von Google Analytics.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.