Kreatives Entdecken mit allen Sinnen
Sensory-Atelier
Für Kinder von 1,5 bis 3,5 Jahre

Kurstag: Montag
Kurszeit: 15.30 - 16.30 Uhr
Alter: 1,5 bis 3,5 Jahre
Kursleitung: Martina
In dieser Spielgruppe tauchen Kinder im Alter von 1,5 bis 3,5 Jahren in eine bunte Welt der Sinneserfahrungen ein. Es wird gematscht, gerührt, gekleckst, gefühlt, gehört, gerochen – und manchmal auch genascht.
Dabei stehen die Freude am Tun, das freie Ausprobieren und das sinnliche Erleben im Mittelpunkt – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Herz und Geduld.
Weiter unten findest du Tipps für deinen entspannten Besuch!
Beim sensorischen Spiel geht es nicht einfach nur ums Spielen – es geht darum, gemeinsam mit deinem Kind zu entdecken, zu forschen und zu experimentieren. Dein Kind erlebt die Welt mit allen Sinnen und lernt so, sie Stück für Stück besser zu verstehen. Dabei entwickelt es ganz nebenbei wichtige Fähigkeiten wie Konzentration, Feinmotorik, Sprache, Problemlösungen und den Umgang mit anderen.
- unterschiedliche Materialien (mit Schwerpunkt aus der Natur)
- verschiedene Sensorische Stationen – für neugierige Hände, nackte Füße und kreative Köpfe
- Freies Entdecken & kreatives Matschen – mit Wasserperlen, Schaum, Wasser, Sand, Ton & verschiedensten Naturmaterialien
- Viel Raum für Fühlen, Erfahren, Entfaltung und elternbegleitetes Mitmachen
- Ein achtsamer Rahmen – in dem sich Kinder und Eltern wohlfühlen und verbinden können
- Und das Beste: Aufräumen musst du bei uns nicht!
Das Sensory-Atelier ist eine liebevoll vorbereitete Sinneswelt für alle, die gern staunen, spielen, fühlen – und ein bisschen klebrig nach Hause gehen.
Warum ist Sensory Play bedeutsam?
- Du unterstützt die Gehirnentwicklung deines Kindes, indem es neue Sinneseindrücke sammelt und verknüpft.
- Besonders, wenn dein Kind besondere Bedürfnisse hat – etwa im Bereich der sensorischen Integration – kann Sensory Play eine wertvolle Hilfe sein.
- Es hilft deinem Kind, Stress abzubauen und sich wohler zu fühlen.
- Und nicht zuletzt: Es macht einfach Spaß – und schenkt euch gemeinsame, verbindende Momente.
Termine Wintersemester 2025/2026
- 15. September: "Abenteuer Dinosaurierland - Auf großer Entdeckungsreise!" - Mutige Dinos brechen auf in eine faszinierende Urzeitlandschaft voller Abenteuer! Entdecke riesige Pflanzen, geheimnisvolle Spuren und eine Welt, in der die Dinosaurier das Sagen haben.
- 29. September: „Herbstzauber“ - Gemeinsam tauchen wir ein in die Farben, Formen und Klänge des Herbstes. Mit allen Sinnen fühlen, riechen und entdecken wir die versteckten Schätze dieser besonderen Jahreszeit – ein kleines Abenteuer voller Staunen und Freude.
- 13. Oktober: „Waldmagie im Herbst“ - Im goldenen Herbstwald fühlen wir raschelndes Laub, spüren die verschiedenen Schätze des Waldes und entdecken mit allen Sinnen den Zauber eines Herbstspazierganges.
- 27. Oktober: „Halloweensensorik: Trick or Treat“ - Schleimig Gruselig und lustig – wir fühlen, entdecken und lachen gemeinsam im bunten Geisterreich!“ im geheimnisvollen Halloweenland.
- 03. November: "Abenteuer Bauernhof" - in dieser Sinnesspielgruppe entdecken kleine Hände und große Augen die Welt der Bauernhoftiere, duftendes Heu, raue Schafswolle und vieles mehr – spielerisch, sinnlich und mit ganz viel Freude am Entdecken
- 24. November: „Fahrzeugparadies“ - Mit Sinneswannen voller spannender Materialien, großen Straßen für kleine Spielautos, schrägen Ebenen zum Herunterflitzen und Lieblingsfahrzeugen wie Müllautos und Baustellenfahrzeugen schaffen wir eine Welt zum Staunen, Greifen und Losdüsen. Ein Paradies für kleine Fahrzeugfans
- 15. Dezember: „Weihnachtsglanz“ – Wir tauchen gemeinsam ein in die funkelnde Welt der Adventszeit. Mit warmen Händen und offenen Herzen fühlen wir weichen Tannenzweigen, riechen nach Zimt und Lebkuchen, hören leise Weihnachtsklänge und entdecken glitzernde Überraschungen.
- 12. Jänner: „Lichterzauber“ - Wir machen eine magische Reise zum Thema hell und dunkel. Es wird leuchten, glitzern, glänzen und schimmern.
- 26. Jänner: „Winterwunderland“ - Wir entdecken mit allen Sinnen die zauberhafte Welt des Winters – vom knirschenden Schnee bis zu funkelnden Eiskristallen. Gemeinsam fühlen, staunen und spielen wir die kalte Jahreszeit.
(Änderungen vorbehalten!)
Die Sinnespielgruppe buchst du flexibel mit einem Blockkarten-System. Alle Infos dazu bekommst du HIER.

Blockkartenplatz
Platz nach Verfügbarkeit,
Einheiten einzeln buchbar.
Einstieg jederzeit möglich!


-
kleide dich und dein Kind so, dass ihr farbig, matschig und bröselig werden könnt. (je weniger Kleidung, desto intensiver das Erlebnis. In der kalten
Jahreszeit ist es im Raum dank Fußbodenheizung wohlig warm!!)
- nimm für dich und dein Kind Wechselkleidung mit
- ein Sackerl für die bunte Wäsche


Möchtest du schnuppern kommen?
Hol dir deine Biolino Schnupperblockkarte und wähle aus mehr als 200 Wintersemester-Terminen, in 16 verschiedenen Biolino Spielgruppen. Drei Einheiten deiner Wahl für € 60,-.
